
News
ECOreporter Interview: Mikrofinanzfonds in Krisenzeiten – „Die Stimmung ist sehr positiv“
Der Mikrofinanzfonds Dual Return Fund - Vision Microfinance gehört zu den Pionieren der Branche. Fondsmanagerin Birgit Havlik schildert im ECOreporter-Interview die Lage in den Partnerländern und die Aussichten des Fonds in Zeiten von Corona und steigenden Zinsen.
Tobias Karow im Talk rund um Stiftungsfonds & Co. mit den Diskussionspartnern Petra Träg von der SOS Kinderdorf-Stiftung und Christian Fastenrath, Stiftungsexperte bei I-AM.
Hohe Inflation, Zinswende, Ukraine-Krieg, Covid-Endemie - Mikrofinanz-Fonds konnten seit Jahresbeginn überzeugen und qualifizieren sich somit – nicht nur für institutionelle Investoren – als Stabilisator für ein typisches Aktien-Renten-Portfolio. In den nachhaltigen „grünen“ Zeitgeist passen die Produkte ebenfalls. Dessen ungeachtet bleibt das Angebot entsprechend spezialisierter Fondslösungen bisher überschaubar.
Die aktuellen Marktthemen (Inflation, Rezession, Geopolitik, etc.) sind keine Eintagsfliege und werden uns auch über das besonders volatile erste Halbjahr hinausbegleiten. Durch langfristige Investitionen in Qualität und Nachhaltigkeit können wir die Stabilität und Ertragschancen von Kundenportfolios entsprechend erhöhen.
Die Emerging Markets leiden besonders stark unter den Nachwirkungen der Corona-Krise und den Folgen des Ukraine-Kriegs. Aktiv gemanagte Mikrofinanzfonds aus diesen Staaten weisen stabile Renditen auf und helfen zugleich, Armut vor Ort zu bekämpfen.
Anlässlich des FONDS professionell Kongress 2022 in Mannheim gab Mag. Daniel Feix, Geschäftsführer von
I-AM, ein Interview zum Thema Impact Investing.
Wir freuen uns über die ausführliche Erwähnung des Dual Return - Vision Microfinance Fonds in der von FNG - Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. veröffentlichten Publikation "Impact in der Praxis" im Zuge eines FNG-Dialogs am 28. Juni 2022!
Weshalb Mikrofinanzfonds eine gute Lösung für all jene Anleger darstellen, denen ihr Portfolio gar nicht nachhaltig genug sein kann, erklärt Günther Kastner von I-AM Impact Asset Management. Im Mittelpunkt steht neben dem guten Gewissen auch die niedrige Korrelation zu anderen gängigen Asset-Klassen.
Das war I-AM beim FONDS Kongress in Mannheim
Nach mehr als zwei Jahren war es endlich wieder so weit und der FONDS professionell KONGRESS 2022 in Mannheim konnte stattfinden. Die zahlreichen Gespräche mit unseren Besuchern haben wir sehr genossen.
Warum Micro Finance institutionellen Investoren sowohl eine finanzielle, als auch eine soziale Rendite bringt und weshalb dieses Investmentinstrument insbesondere Frauen aus den ärmeren Ländern zu Gute kommt, erläutert Günther Kastner von Impact AM.